Roland DP990RF Manual do Utilizador Página 80

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 89
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 79
80
Die zum DP990F kompatiblen Daten
Was sind Musikdaten?
Musikdaten sind Steuerdaten innerhalb einer Songdatei wie z.B. der Befehl “Spielen der Note C3 auf dem ersten Taktschlag des Taktes
5”. Musikdaten werden über die Tastatur des DP-990F in den internen Recorder bzw. einen externen Sequenzer eingespielt bzw. von
z.B. einer CD-ROM oder einem USB-Speicher a/jointfilesconvert/441564/bgerufen.
Das Copyright
Die internen Songdaten eines Instrumentes bzw. die Songdaten der einem Instrument beigefügten CD-ROM dürfen nur für den
privaten Gebrauch uneingeschränkt verwendet werden.Wenn Sie diese Daten kommerziell nutzen möchten, setzen Sie sich bitte
direkt mit dem Copyright-Besitzer in Verbindung. Die kommerzielle Nutzung dieser Daten ohne Genehmigung des Copyright-
Besitzers ist nicht gestattet. Roland übernimmt keine Haftung für die Konsequenzen, die sich aus der Verletzung von Copyright-
Interessen ergeben können.
Zum DP990F kompatible Musikdaten
VIMA TUNES
VIMA TUNES ist ein spezielles Format von Roland und enthält
Bild- und Textdaten. Wenn ein “VIMA TUNES”-Song mit
einem VIMA-kompatiblen Instrument a/jointfilesconvert/441564/bgespielt wird,
können die in einem Song gespeicherten Texte entweder im
Display oder auf einem externen Monitor angezeigt werden.
* Dieses Instrument (DP-990F) kann keine VIMA TUNES-
Bilddaten darstellen.
* Sie können die automatische Klangzuordnung für VIMA
TUNES einstellen (S. 62).
SMF Music Files
Das DP-990F erkennt Musikdaten im Standard MIDI File
(SMF)-Format.
General MIDI
Das General MIDI-System ist ein Industriestandard für
elektronische Musikinstrumente. Das GM-System definiert
die Minimalanzahl zu erkennender Stimmen, legt fest,
welche MIDI-Befehle erkannt werden und welcher Sound
einer bestimmten Programmwechsel-Nummer zugeordnet
ist. Außerdem wird die Anordnung von Drum-Sounds auf
der Tastatur bestimmt. Das General MIDI-Logo auf einem
Instrument garantiert die Kompatibilität zu allen
Instrumenten und Songdaten, welche ebenfalls das General
MIDI-Logo tragen.
General MIDI 2
Das General MIDI 2-System ist ein erweiterter
Industriestandard für elektronische Musikinstrumente. Das
GM2-System definiert die Minimalanzahl zu erkennender
Stimmen, legt fest, welche MIDI-Befehle erkannt werden und
welcher Sound einer bestimmten Programmwechsel-
Nummer zugeordnet ist. Außerdem wird die Anordnung von
Drum-Sounds auf der Tastatur bestimmt. Das General MIDI2-
Logo auf einem Instrument garantiert die Kompatibilität zu
allen Instrumenten und Songdaten, welche ebenfalls das
General MIDI2-Logo tragen.
Der deutlichste Unterschied zum einfachen General MIDI-
System sind die erhöhte Anzahl der Klänge (von 128 auf 256)
und die genormte Steuerbarkeit verschiedener Sound-
Parameter (ähnlich wie im Roland GS-Format).
GS Format
Das Roland GS-Format legt fest, auf welche Weise
multitimbrale Instrumente auf bestimmte MIDI-Befehle
reagieren. Das GS-Format bestimmt Spezifikationen für
Sounds, Editierfunktionen, Effekte und weitere
standardisierte Parameter. Jedes Instrument, welches das
GS-Logo trägt, ist kompatibel zu allen Musikdaten, die im
GS-Format erstellt wurden. Alle GS-Instrumente sind auch
automatisch General MIDI- und General MIDI2-kompatibel.
XGlite
Das XG-Format ist ein Klangformat der YAMAHA
Corporation. Dieses Format legt fest, wie Klänge und Effekte
editiert werden (zusätzlich zu den Möglichkeiten des
General MIDI 1-Systems). “XGlite” ist eine einfache Form des
“XG”-Formats. Jede XG-Musikdatei kann mit einem XGlite-
kompatiblen Instrument a/jointfilesconvert/441564/bgespielt werden.
Zu beachten ist, dass trotz der Kompatibilität der Daten die
Musikdaten unterschiedlich erklingen können (aufgrund der
reduzierten Anzahl der Kontroll-Parameter für Klänge und
Effekte im “XGlite”-Format im Vergleich zum originalen XG-
Format).
Vista de página 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 88 89

Comentários a estes Manuais

Sem comentários