
46
Anhang
Übersicht der verschiedenen Bedienschritte
Aktion Bedienung am SP-404
Spielen eines Samples Pad [1]–[12]
Abhören des Eingangssignals [EXT SOURCE]
Mono/Stereo für das externe
Eingangssignal
[EXT SOURCE] –> [STEREO]
Sampling [REC] –> Pad [1]–[12] –> [REC]
Aktivieren des Auto Sampling [CANCEL] + [REC] –> CTRL 3 (LEVEL)-Regler –> [REC]
Abschalten des Auto Sampling [CANCEL] + [REC] –> CTRL 3 (LEVEL)-Regler ganz nach links drehen –> [REC]
Resampling [RESAMPLE] –> CTRL 3 (LEVEL)-Regler –> [REC] –> Pads [1]–[12] –> [REC] –> Pads [1]–[12]
Löschen einzelner Samples [DEL] –> Pad [1]–[12] –> [DEL]
Löschen aller Samples [CANCEL] + [DEL] –> BANK [A]–[F/J] –> [DEL]
Sample-Lautstärke Pad [1]–[12] –> [START/END/LEVEL] –> CTRL 3 (LEVEL)-Regler
Startpunkt einstellen Pad [1]–[12] –> [MARK] –> Pad [1]–[12] drücken, um den Sound zu stoppen
Endpunkt einstellen [MARK] + Pad [1]–[12] –> [MARK]
Start- und Endpunkt einstellen Pad [1]–[12] –> [MARK] –> [MARK]
Start- und Endpunkt verändern Pad [1]–[12] –> [START/END/LEVEL] –> CTRL 1 (START)-Regler / CTRL 2 (END)-Regler
Time Modify-Einstellung Pad [1]–[12] –> [TIME/BPM] –> CTRL 1 (TIME)-Regler
Samples zwischen Pads tauschen [DEL] + [REC] –> Quell-Pad auswählen –> Ziel-Pad auswählen –> [REC]
Backup-Datei sichern [CANCEL] + BANK [C/G]–[F/J] –> mit Pad [1]–[12] die Datei auswählen –> [REC]
Backup-Datei laden [CANCEL] + BANK [A] or [B] –> mit Pad [1]–[12] die Datei auswählen –> [REC]
Abfrage der noch freien Sampling-Zeit [REMAIN]
Auswahl des Effekt-Typs Halten Sie [MFX], und wählen Sie mit dem CTRL 3/MFX-Regler den Effekt aus.
[MFX] + Pad [1]–[12] (Effekt 1–12)
[MFX] + [VINYL SIM] + Pad [1]–[12] (Effekt 13–24)
Effect Send-Pegel [REMAIN] + Pad [1]–[12]
Effect Send-Pegel für alle Samples [REMAIN] + Effect-Taster
Effect Grab [TAP TEMPO] + Effect-Taster
Pattern abspielen [PATTERN SELECT] –> Pad [1]–[12]
Pattern stoppen (1) [CANCEL]
Pattern stoppen (2) [PATTERN SELECT] –> Pad odes aktuell spielenden Patterns drücken
Pattern aufnehmen [PATTERN SELECT] –> [REC] –> Pad [1]–[12] –> [CANCEL]
Pattern-Tempo einstellen (1) [PATTERN SELECT] –> [TIME/BPM] –> CTRL 2 (BPM)-Regler
Pattern-Tempo einstellen (2) [PATTERN SELECT] –> [TAP TEMPO] mehrfach drücken
Quantisierung während der Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft: [QUANTIZE] –> CTRL 3-Regler
Pattern-Länge einstellen Im Standby Mode: [LENGTH] –> CTRL 3-Regler
Metronom-Lautstärke während der Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft für ein Pattern: [START/END/LEVEL] –> CTRL
3 (LEVEL)-Regler
Probe-Modus aktivieren während der Pattern-Aufnahme: [REC]
Aufgenommene Noten löschen während der Pattern-Aufnahme: [DEL] –> Pad [1]–[12]
Patterns zwischen Pads tauschen [PATTERN SELECT] –> [DEL] + [REC] –> Pad [1]–[12] –> Pad [1]–[12] –> [REC]
Ein einzelnes Pattern löschen [PATTERN SELECT] –> [DEL] –> Pad [1]–[12] –> [DEL]
Alle Patterns löschen [PATTERN SELECT] –> [CANCEL] + [DEL] –> BANK [A]–[F/J] –> [DEL]
MIDI-Kanal einstellen Pad [1]–[12] + einschalten (Ch 1–12)
[HOLD] + einschalten (Ch 13)
[EXT SOURCE] + einschalten (Ch 14)
[SUB PAD] + einschalten(Ch 15)
MIDI Synchronisation Mode [TIME/BPM] + einschalten –> CTRL 1 (TIME)-Regler –> [TIME/BPM]
Initialisieren des internen Speichers [CANCEL] + [DEL] + [REMAIN] + einschalten
Speicherschutz ausschalten [CANCEL] + einschalten
Bank A–J schützen [REMAIN] + einschalten
Bank A schützen [REMAIN] + BANK [A] + einschalten
Speicherkarte formatieren [CANCEL] + [REMAIN] –> BANK [C/G]–[F/J] –> [DEL]
Comentários a estes Manuais