Roland VF-1 Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 143
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
9
Eigenschaften
Vielseitige Effekt-
Algorithmen und
professionelle Soundqualität
Der VF-1 besitzt 46 Effekte und 36 Effekt-Algorithmen
(Effekt-Kombinationen).
Außer Standard-Effekten wie Reverb und Chorus besitzt der
VF-1 auch die von Roland bekannten Verstärker- und
Lautsprecher-Simulationen, die mit Hilfe der COSM
Technologie erzeugt werden.
24-bit AD/DA Wandler garantieren eine professionelle
Soundqualität.
Alle Effekt-Einstellungen können in Patches gespeichert
werden. Der VF-1 besitzt 200 Preset-Patches und 200 User-
Patches.
Schnelles Finden von Effekt-
Patches über Kategorien
Mithilfe der Category Search-Funktion kann ein Effekt-Patch
schnell gefunden werden. (S.19)
Graphisches LCD-Display
Das übersichtliche Display des VF-1 erlaubt ein schnelles
Editieren der verschiedenen Parameter.
Quick Setting
Für jeden Effekt des VF-1 stehen Voreinstellungen zur
Verfügung, mit deren Hilfe Sie sehr schnell neue Effekte
erzeugen können. (S.26)
Spezieller Eingang für eine
Gitarre
An der Vorderseite steht ein spezieller Eingang für eine
Gitarre zur Verfügung. (S.12)
Integriertes Stimmgerät
Das chromatische Stimmgerät ermöglicht das schnelle und
unkomplizierte Stimmen der Gitarre mit dem VF-1. (S.22)
Echtzeitkontrolle der
Parameter
Die wichtigen Effekt-Parameter können über einen Fußtaster,
ein Expressionpedal oder über MIDI-Meldungen gesteuert
werden. (S.33)
2 Eingänge, 2 Ausgänge
Der VF-1 besitzt 2 Audio-Eingänge und 2 Audio-Ausgänge.
Sie können auswählen zwischen entweder einem echten
Stereoeffekt oder zwei Monoeffekten (in Reihe geschaltet).
(S.13)
19“-Rack-kompatibel
Über den Rackadapter RAD-50 läßt sich der VF-1 in ein 19“-
Rack einbauen.
Digital Out-Anschluß
Über den koaxialen Digitalausgang kann das Signal zu
einem Gerät mit Digitaleingang geleitet werden, z.B. zum
Roland Digital Mixer VM-3100. (S.127)
COSM (Composite Object Sound Modeling)
Die Roland COSM-Technologie ist in der Lage, alle
Konfigurationen einen Instrumentes nachzubilden. Dazu
gehören z.B. die verschiedenen Bestandteile eines
Musikinstrumentes, die Komponenten eines Verstärker-
Systems oder alle Parameter für die Erzeugung eines
Digitaleffektes. Bekannt geworden ist die Roland COSM-
Technologie u.a. durch das Virtual Guitar System VG-8
und das Roland V-Drum System (elektronisches
Schlagzeug) mit den Soundmodulen TD-10 und TD-8.
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 142 143

Comentários a estes Manuais

Sem comentários