
31
Anschlüsse herstellen und Treiber installieren (Macintosh)
Windows
Macintosh
Einstellungen für FreeMIDI
1.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den PCR-A30 mit Ihrem Computer zu verbinden.
1.
Verbinden Sie das mitgelieferte
Netzteil
mit dem
PCR-A30
, wobei der Netzschalter
AUSGESCHALTET
sein muss.
2.
Verbinden Sie das
Netzteil
mit einer elektrischen Steckdose.
3.
Verwenden Sie das
USB-Kabel
, um das
PCR-A30
mit Ihrem
Computer
zuverbinden.
* Nachdem die Anschlüsse fertig gestellt wurden, schalten Sie die verschiedenen Geräte in der angegebenen
Reihenfolge ein. Wenn Sie die Geräte in der falschen Reihenfolge einschalten, besteht die Gefahr von Fehlfunktionen
und/oder Schäden an Lautsprechern und anderen Geräten.
2.
Schalten Sie den Netzschalter des PCR-A30 in die Stellung
DC
und schalten Sie den Strom ein.
* Dieses Gerät ist mit einem Schutzschaltkreis ausgestattet. Nach dem Einschalten benötigt es eine kurze Zeitspanne
(einige Sekunden), bis es den normalen Betrieb aufnimmt.
3.
Ziehen Sie den Ordner
Driver E (Mac OS 9) – FreeMIDI Setting
auf der CD-ROM in den Ordner
FreeMIDI Applications
auf der Festplatte Ihres Macintosh, um ihn zu kopieren.
* Wenn „
OMS is installed on this computer...“
angezeigt wird, klicken Sie auf
[FreeMIDI]
.
4.
Öffnen Sie den Ordner
FreeMIDI Applications
an dem Ort, an dem Sie FreeMIDI installiert haben, und
doppelklicken Sie auf das Symbol
FreeMIDI Setup
, um die Installation zu starten.
* Wenn Sie
Open
nicht auswählen können, nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor.
1.
Wählen Sie im Menü
File
die Option
FreeMIDI Preference
.
2.
Entfernen Sie "
Use OMS when available
."
3.
Schließen Sie FreeMIDI.
4.
Kehren Sie zu Schritt 4 zurück und setzen Sie die Installation fort.
5.
Gehen Sie beim ersten Start wie folgt vor.
1.
Es wird ein Dialogfeld „
Welcome to FreeMIDI!“
angezeigt.
Klicken Sie auf
[Continue]
.
2.
Das Dialogfeld
FreeMIDI Preferences
erscheint. Klicken Sie auf
[Cancel]
.
3.
Das Dialogfeld
About Quick Setup
erscheint. Klicken Sie auf
[Cancel]
.
6.
Wählen Sie im Menü
File
die Option
Open
.
* Wenn Sie den PCR-A30 gemeinsam mit anderen MIDI-Geräten verwenden, nehmen Sie die Einstellungen vor, die
in der Datei
ReadmeE.htm
beschrieben werden, die sich im Ordner
Driver E (Mac OS 9)
auf der CD-ROM
befindet.
7.
Wählen Sie
PCR-A
aus dem Ordner
FreeMIDI Setting
, den Sie in
Schritt 3
kopiert haben, und klicken Sie
auf
[Open]
.
8.
Prüfen Sie, ob die MIDI-Übertragung und der MIDI-Empfang fehlerfrei erfolgen.
Wählen Sie im Menü
MIDI
die Option
Check Connections
.
9. Versuchen Sie, den Fader des PCR-A30 zu bewegen. Wenn die Zahl 2 oder 3 im Diagramm rechts blinkt,
wurden die Einstellungen korrekt vorgenommen.
Wenn ein MIDI-Soundmodul mit dem MIDI-OUT-Anschluss des PCR-A30 verbunden ist, klicken Sie auf
das Symbol für den MIDIAnschluss, das Sie im Diagramm rechts sehen. Wenn Sie Sound hören, wurden
die Einstellungen korrekt vorgenommen.
* Weitere Hinweise zu den „Input/output“-Möglichkeiten des PCR-A30 finden Sie in “Input/output devices”
(Owner’s Manual).
* Weitere Informationen zum Anschluss eines MIDI-Soundmoduls finden Sie im Benutzerhandbuch für Ihr MIDI-
Soundmodul.
10. Wählen Sie im Menü MIDI erneut den Befehl Check Connections, um den Test zu beenden.
11. Wählen Sie im Menü File die Option Quit, um das FreeMIDI Setup zu beenden.
Damit ist die Installation des Treibers a/jointfilesconvert/312908/bgeschlossen.
Nehmen Sie als Nächstes die MIDI-Geräteeinstellungen in Ihrem Sequenzerprogramm oder ähnlicher
Software vor.
Detaillierte Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Handbuch zu Ihrem Programm.
Weitere Hinweise zu den „Input/output“-Möglichkeiten des PCR-A30 finden Sie in “Input/output
devices” (Owner’s Manual).
00_PCR-A30.book 31 ページ 2003年11月26日 水曜日 午後3時43分
Comentários a estes Manuais