Roland PCR-1 Manual do Utilizador Página 5

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 48
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 4
5
Anschlüsse herstellen und Treiber installieren (Windows)
Windows
Macintosh
Windows 2000-Anwender
1.
Starten Sie Windows, das PCR-A30 ist dabei nicht angeschlossen.
Entfernen Sie sämtliche USB-Kabel, außer der USB-Tastatur und der USB-Maus (falls vorhanden).
Wenn Sie ein Virenschutzprogramm oder ähnliche Software verwenden, müssen Sie diese ebenfalls beenden.
* Melden Sie sich in Windows mit den Rechten eines Administrators (z. B. Administrator) an.
2.
Öffnen Sie das Dialogfeld
Systemeigenschaften
.
Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche
[Start]
und wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü
Einstellungen | Systemsteuerung
. Doppelklicken Sie auf das
System
-Symbol in
Systemsteuerung
.
3.
Klicken Sie auf die Registerkarte
Hardware
und klicken Sie anschließend auf
[Treibersignierung]
.
Daraufhin werden die
Treibersignaturoptionen
angezeigt.
4.
Prüfen Sie, ob „
Dateisignaturbestätigung „
auf „
Ignorieren“
gesetzt wurde.
Wenn „
Ignorieren“
aktiviert ist, klicken Sie auf
[OK]
.
Wenn „
Ignorieren“
nicht eingestellt ist, notieren Sie sich die aktuelle Einstellung (“Warnen“ oder
„Sperren“). Ändern Sie dann die Einstellung auf
“Ignorieren“
und klicken Sie auf
[OK]
.
* Wenn Sie die Einstellung für „
Dateisignaturbestätigung“
geändert haben, müssen Sie die ursprünglichen
Einstellungen wiederherstellen, nachdem Sie den Treiber installiert haben.
(
Falls Sie „Dateisignaturbestätigung“ geändert haben
(p. 7))
5.
Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf
[OK]
. Das Dialogfeld
Systemeigenschaften
wird geschlossen.
6.
Beenden Sie alle aktuell ausgeführten Programme (Anwendungen).
Schließen Sie außerdem alle noch geöffneten Programmfenster. Wenn Sie ein Virenschutzprogramm oder
ähnliche Software verwenden, müssen Sie diese ebenfalls beenden.
7.
Halten Sie die CD-ROM bereit.
Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
8.
Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche
Start
. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü die Option
Ausführen..“
.
Das Dialogfeld „
Ausführen...“
erscheint.
9.
Geben Sie im angezeigten Dialogfeld Folgendes in das Feld „
Öffnen“
ein und klicken Sie auf
[OK]
.
(Laufwerknamen) : \Driver\USB_XP2K\SETUPINF.EXE
* In dem hier gezeigten Beispiel lautet der Namen des Laufwerks „
D:“
. Der Laufwerkname „
D:“
kann auf Ihrem
System anders lauten. Geben Sie statt dessen den Namen Ihres CD-ROM-Laufwerks an.
Das Dialogfeld
SetupInf
wird angezeigt.
Jetzt kann der Treiber installiert werden.
*
So prüfen Sie den Laufwerknamen
Doppelklicken Sie auf dem Windows Desktop auf das Symbol
Arbeitsplatz
. In dem nun erscheinenden Fenster
prüfen Sie den Laufwerknamen des CD-ROM-Laufwerks, in das Sie die CD-ROM in Schritt 7 eingelegt haben. Der
Laufwerknamen lautet (D:) oder (E:), siehe Anzeige des CD-ROM-Laufwerks .
Wenn Sie „Wie soll Windows vorgehen?“ geändert haben
Wenn Sie „Wie soll Windows vorgehen?“ geändert haben, (p. 2) stellen Sie die ursprünglichen
Einstellungen nach dem Windows-Neustart wieder her.
1. Melden Sie sich in Windows mit dem Benutzernamen eines Administrationskontos (z. B.
Administrator) an.
2. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche [Start] und wählen Sie im daraufhin angezeigten
Menü Systemsteuerung.
3. Klicken Sie in“Wählen Sie eine Kategorie“ auf „Leistung und Wartung“.
4. Klicken Sie in „oder wählen Sie ein Systemsteuerungssymbol“ auf das Symbol System. Das
Dialogfeld Systemeigenschaften wird geöffnet.
* Abhängig von der Konfiguration Ihres Systems kann es vorkommen, dass das Symbol System sofort
in der Systemsteuerung (in der klassischen Anzeige) angezeigt wird. Doppelklicken Sie in diesem
Fall auf das System-Symbol.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und klicken Sie anschließend auf
[Treibersignierung]. Daraufhin werden die Treibersignaturoptionen angezeigt.
6. Stellen Sie die Einstellungen in „Wie soll Windows vorgehen?“ wieder auf die ursprüngliche
Einstellung (entweder Warnen oder Sperren) und klicken Sie auf [OK].
7. Klicken Sie auf [OK]. Das Dialogfeld Systemeigenschaften wird geschlossen.
00_PCR-A30.book 5 ページ 2003年11月26日 水曜日 午後3時43分
Vista de página 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 47 48

Comentários a estes Manuais

Sem comentários