
Bedienungsanleitung Grundlegende Bedienvorgänge
17
C Schieben Sie die linke Seite des Rollenkerns vollstän-
dig auf den Flansch.
D Schieben Sie den rechten Rollenflansch vollständig in
die rechte Seite des Rollenkerns und drehen Sie die
Halterungsschraube fest.
Achtung: Bei Materialrollen, die zum Einknicken neigen,
müssen Sie den Stützbügel verwenden. Vergessen Sie hin-
terher jedoch nicht, den Stützbügel wieder zu entfernen.
Werfen Sie ihn auf keinen Fall weg.
E Bringen Sie die Klemmen an den Außenseiten an.
F Schieben Sie den vorderen Materialrand in die Rück-
seite des Gerätes und ziehen Sie das Material an der
Vorderseite so weit heraus, bis der Sensor nicht mehr
sichtbar ist.
G Halten Sie die Mitte der Materialvorderseite fest und
ziehen Sie das Material in die gezeigte Richtung.
H Halten Sie die Materialvorderseite mit einer Hand
fest, während Sie die Rollenflansche mit der anderen
wieder so weit zurückdrehen, bis das Material straff
ist.
Wenn das Material erneut den Sensor bedeckt, ist alles
bereit für den Druckauftrag. Das Material muss flach
auf dem Einzugsbügel liegen (keine Wellen) und straff
sein.
I Kontrollieren Sie noch einmal, ob das Material straff
ist und ziehen Sie den Einzugshebel anschließend in
die LOAD-Position.
Die Andruckrollen werden nun a/jointfilesconvert/344875/bgesenkt und klem-
men das Material fest.
J Schließen Sie die Fronthaube und drücken Sie die
[SETUP]-Taste.
Die [SETUP]-Diode leuchtet und das Gerät kontrolliert
nun selbsttätig die Materialbreite.
Achtung: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwen-
den möchten, müssen Sie das Rollenmaterial entfernen
und sachgerecht lagern. Sonst könnte es nämlich wellig
und/oder schmutzig werden, was die Qualität der später
gedruckten Objekte beeinträchtigen könnte.
Achtung: Bei Verwendung von transparentem Material
müssen Sie für SHEET TYPE die Einstellung “CLEAR”
wählen (siehe S. 26).
Achtung: Bei Verwendung eines anderen Materialtyps
müssen Sie eventuell auch die Einstellung des Bi-Direc-
tion-Modus’ oder des Transports ändern. Siehe S. 26.
Linker Rollenflansch Rechter RollenflanschRolle
Rollenflansch
Stützbügel
76,2mm
50,8 mm
Materialklemme Materialklemme
Material Sensor
Frontseite
Das Material muss über die gesamte Breite straff sein.
Sensor
Hier am Material ziehen
W 1234mm
Hauptmenü
Comentários a estes Manuais