
SJ-745EX/645EX – Weiter führende Funktionen
22
3-3 Drucken
Achtung: Vor Starten eines Druckauftrags müssen Sie die
Solltemperatur auf 40˚C stellen und warten, bis sich das
Material ausreichend erwärmt hat.
Die besten Druckergebnisse erzielen Sie bei einer Um-
gebungstemperatur von 20~32˚C. Liegt die Umge-
bungstemperatur unter 20˚C, kann das Material nicht
ausreichend erwärmt werden, was zu Qualitätsverlust
führt. Erhöhen Sie dann den Solltemperaturwert.
A Laden Sie Material und stellen Sie den [SV]-Wert auf
40˚C.
Je nach Umgebungstemperatur kann es bis zu 30 Minu-
ten lang dauern, bis die Solltemperatur erreicht ist.
B Wenn der [PV]-Wert 40˚C erreicht hat, sollten Sie
dem Material noch 5 Minuten Zeit geben, sich zu er-
wärmen. Starten Sie dann den Druckauftrag.
Allgemeine Hinweise
• Der Einstellbereich für die Solltemperatur lautet
30~50˚C.
• Wenn Sie einen Druckauftrag starten, sobald die Tem-
peratur 40˚C erreicht, ist das Material garantiert noch
nicht warm genug. Folglich ist die Qualität nicht opti-
mal.
• Sobald die Solltemperatur erreicht wird, erlischt die
[C1]-Diode und die Druckheizung wird deaktiviert.
Um die Solltemperatur konstant zu halten, schaltet sich
die Druckheizung ab und zu automatisch ein und aus.
Entsprechend leuchtet und erlischt die [C1]-Diode.
Hier werden weitere Funktionen vorgestellt.
4-1 Auswechseln der Tinten-
patronen
Lesen Sie sich zuerst die Vorsichtshinweise auf S. 4 und
S. 15 durch.
Achtung: Vor Einlegen einer neuen Patrone müssen Sie
folgende Punkte kontrollieren.
• Das Gerät muss eingeschaltet sein.
• Das Gerät muss angehalten sein bzw. sich im Pause-
Modus befinden.
Achtung: Wenn Sie eine Patrone bei laufendem Druckauf-
trag entnehmen bzw. einsetzen, können Luftblasen entste-
hen, welche die Qualität erheblich beeinträchtigen.
A Holen Sie die erschöpfte Patrone aus ihrem Fach.
B Legen Sie eine neue Patrone derselben Farbe ein.
Achtung: Verwenden Sie nur SOL INK-Patronen von Ro-
land DG. Die Verwendung anderer Tintentypen könnte zu
schweren Schäden am Gerät führen.
Wenn beim Drucken eine Farbe ausgeht
Wenn beim Drucken die Tinte einer Patrone ausgeht,
erklingt ein Warnsignal. Außerdem erscheint folgende
Fehlermeldung. Wenn Sie diese Warnung missachten,
wird der Druckvorgang zwar fortgesetzt, jedoch lässt
die Qualität dann mit Sicherheit zu wünschen übrig.
Auswechseln einer Tintenpatrone (im [STOP]-
Modus)
A Entnehmen Sie die Patrone, deren Nummer im Dis-
play blinkt.
B Setzen Sie eine neue Patrone ein.
SV
PV
4. Weiter führende Funktionen
Fächer für die Tintenpatronen
1¡ 2• 3• 4∞ 5™ 6•
7¡ 8• 9£ °∞ ⁄™ ¤•
1
234
5
6
78910 12
11
BK
BK
CY
MG
LC
CY
MG
LM
YE
CY
MG
LC
CY
MG
LM
YE
Ein blinkender Strich (“_”) signalisiert eine leere Patrone. Die
Zahl vertritt die Nummer der Tintenpatrone.
Eine blinkende Zahl verweist auf die betreffende Patronen-
nummer.
Comentários a estes Manuais