
Bedienungsanleitung
Andere Symbole
5
•
Verschlucken Sie weder Tinte noch Reinigungsflüssig-
keit und atmen Sie die Dämpfe nach Möglichkeit nicht
ein. Vermeiden Sie außerdem jeglichen Kontakt dieser
Flüssigkeiten mit den Augen und der Haut.
Tinte oder
Reinigungsflüssigkeit dürfen Sie auf keinen Fall trinken
oder gar inhalieren. Das ist nämlich ausgesprochen gesundheits-
schädlich.
•
Wenn Ihnen Tinte in die Augen spritzt, müssen Sie sie
mindestens 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen
.
Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an
einen Arzt.
•
Nach Verschlucken von Tinte oder Reinigungsflüssig-
keit dürfen Sie keinesfalls Erbrechen herbeiführen.
Verständigen Sie lieber sofort einen Arzt
.
•
Spritzer auf der Haut müssen sofort gründlich mit
Wasser und Seife entfernt werden
.
Wenden Sie sich bei Reizungen und Entzündungen so
schnell wie möglich an einen Arzt.
•
Wenn der Geruch der Tinte oder Reinigungsflüssigkeit
Atembeschwerden verursacht, begeben Sie sich sofort
an einen gut gelüfteten Ort
.
Haben Sie dann immer noch Schwindelgefühle, so
verständigen Sie bitte einen Arzt.
•
Bewahren Sie Tintenabfälle nur in dem beiliegenden
Auffanggefäß (oder einem geschlossenen Metall- bzw.
Polyäthylenbehälter) auf und verschließen Sie es
.
Sonst könnte es nämlich zu Geruchbildung, Atembe-
schwerden und eventuell sogar Brand kommen.
•
Bewahren Sie Tintenpatronen immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf
.
•
Stellen Sie den SJ-745EX/645EX auf eine ebene und sta-
bile Oberfläche.
Andernfalls könnte er nämlich verrutschen bzw. fallen,
was einerseits zu Schäden und andererseits zu Verletzun-
gen führen kann.
•
Zum Auspacken und Aufbauen des Geräts sind mindes-
tens vier Personen erforderlich.
Andernfalls könnte es, eventuell sogar samt Ständer, hin-
fallen und schwere Verletzungen verursachen.
•
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich nicht die Finger klem-
men, während Sie das Gerät auf einen Ständer stellen.
Sonst besteht nämlich Verletzungsgefahr.
•
Befestigen Sie den SJ-745EX/645EX immer mit den
Schrauben am Ständer
.
Wenn Sie das nicht tun, könnte der Ständer während des
Betriebs fallen.
•
Vergessen Sie nicht, vor dem Einschalten des Gerätes
ein Auffanggefäß anzubringen.
Sonst besteht die Gefahr, dass Tinte aus dem Gerät tropft.
•
Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs niemals in
das Gerät.
Sonst besteht nämlich Verletzungsgefahr.
•
Berühren Sie niemals den Einzugsbügel, solange die
Druckheizung in Betrieb ist.
Andernfalls könnten Sie sich verbrennen.
•
Berühren Sie das Trennmesser niemals mit den Fin-
gern, weil es ausgesprochen scharf ist.
Sonst besteht nämlich Verletzungsgefahr.
•
Sorgen Sie dafür, dass der Materialbügel installiert ist,
bevor Sie eine Materialrolle einlegen.
Sonst könnte die Rolle nämlich fallen und schwere Ver-
letzungen verursachen.
•
Legen Sie Materialrollen immer ordnungsgemäß ein.
Sonst könnte die Rolle nämlich fallen und schwere Ver-
letzungen verursachen.
•
Verwenden Sie nur Material mit einer Mindestbreite
von 500mm
.
Sonst könnte sich die Druckheizung nämlich überhitzen,
und dann besteht Brandgefahr.
•
Wenn Sie den Rollenkern mit dem Stützbügel versehen
haben, dürfen Sie die Materialrolle nicht mehr neigen
.
Sonst könnte der Stützbügel nämlich herausrutschen und
schwere Verletzungen verursachen.
•
Drücken Sie auf keinen Fall die [SEL]-Taste.
Das könnte zu Fehlfunktionen der Druckheizung führen,
und dann besteht Brandgefahr.
•
Bevor Sie den Ständer des SJ-745EX/645EX an einen
anderen Ort schieben, dürfen Sie nicht vergessen, alle
Rollenbremsen zu lösen.
Tun Sie das nämlich nicht, so kann der Ständer mitsamt
dem SJ-745EX/645EX vornüberkippen und schwer beschädigt
werden.
•
Berühren Sie beim Reinigen des Gerätes oder anderer
Partien niemals das Bedienfeld.
Sonst könnte sich nämlich der Wagen in Bewegung set-
zen und Verletzungen verursachen.
•
Vor dem Reinigen des Geräts müssen Sie es ausschalten
und mindestens 30 Minuten warten, damit sich der Ein-
zugsbügel ausreichend abkühlen kann.
Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
BREMSE AUS
BREMSE AN
BREMSE AUS
BREMSE AN
Comentários a estes Manuais