
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor
, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www
.ak-line.com -
[email protected]Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Seite 12
Made by Cadfael 2011
POWER
OFF
ON
TONE SELECTOR
1 2 3
H.GAIN L.GAIN
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
1
2
4 6
8
9
10
5
0
73
TREBLE VOLUMEBASS
INSTRUMENTS
TONE
TREBLE VOLUME
BASS
TONE SELECTOR
POWER
ON
H. GAIN
OFF
1 2 3
L. GAIN
Leistung
Modell
Technische Daten Topteile
Eingänge
Regler
Netzspannung
Soundschalter
60 Watt RMS
(an 8 Ohm)
RB-600 RB-800
High / Low
2x Speaker, Line Out, AC Out
Volume (Lautstärke), Treble (Höhen), Bass (Bass)
100/117/220/240 V, 50/60 Hz
Tone Selector: Bass- / Treble- / Mid-Booster
506 x 136 x 310 mm
80 Watt
520 x 190 x 350 mm
135 Watt
Hauptschalter (an/aus), Ground (an/aus)
10,5 kg 16 kg
Maße (B,H,T)
Stromverbrauch
Schalter
Gewicht
Außenhaut schwarzes Vinyl
Ausgänge
1
2
3
Bass-Boost
Treble-Boost
Mid-Boost
Tone Selector
Über das RB-600 und RB-800 Topteil und deren Boxen findet man kaum Informationen. Ob
die Produktion Ende 1972 oder erst Anfang 1973 begann, ist derzeit nicht bekannt. Die bei-
den können jedoch ihre Abstammung von den ACE TONE Topteilen nicht verleugnen.
Das RB-600 Topteil besitzt die gleiche Chassis Form wie die meisten ACE Bassverstärker.
Das Holzgehäuse dürfte mit dem Gehäuse des B-7A identisch sein. Auch die Regler und der
TONE SELECT Schalter sind dort wiederzufinden. Neu ist die Status LED. Die Leistung des
RB-600 wurde mit 60 Watt angegeben. Es wurde bis Ende 1973 produziert.
Das RB-800 Topteil erhielt ein ähnliches Gehäuse wie der SOLID ACE SA-10. Es hatte die
gleichen Anschlüsse und Bedienelemente wie das RB-600 Topteil. Durch ihre Form und Be-
druckung der Frontplatte unterschieden sich die beiden Topteile sehr stark voneinander.
.
.
ob die beiden
RB Verstärker
jemals auf den
europäischen
Markt. kamen.
Selbst die beiden
RB-Logos waren
nicht identisch.
Obwohl auch mit
220 Volt Netz-
spannung erhält-
lich, ist fraglich,
.
100 Watt RMS
(an 8 Ohm)
150 Watt RMS
(an 4 Ohm)
Comentários a estes Manuais