
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor
, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www
.ak-line.com -
[email protected]Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Seite 64
Made by Cadfael 2011
aktuelles Modell
MIDDLE TREBLEBASS
AMPLIFIER
FLANGER
CHORUS
OFFOFF
T-WAH
DELAY
REVERB
5B
4E
3A
2D
1G
0 10 0
0
5
VARIATION
POWER
10
10
VOLUME
COUNTRY
BLUES
ROCK2
ROCK1
MERTRON.
EQUALIZER EFX
DELAY/REVERB
SUPER FLAT
OCTAVE
BASS
B MAN
FLIP TOP
MIC
BASS360
SESSION
CONCERT 810
GAIN
RHYTHM GUIDE
TUNER
COMP
INPUT
1C
A
A
BALLAD
JAZZ
FUNK
LATIN
DANCE
R&B
PATTERN VOLUME
START/STOP
TAP
TEMPO
Leistung
Modell
Technische Daten
Lautsprecher
Eingänge
Regler
Stromversorgung
Verbrauch
Anzeigeleuchten
Anschlüsse
4x 10 cm (4")
2x 2,5 Watt Stereo-Endstufe (mit FFP-Technologie)
MICRO CUBE BASS RX
9V Netzteil oder 6x 1,5 Volt LR6 (AA) Batterien
186 mA - Betriebszeit mit Batterien bis zu 11 Stunden
Power / Tuner / Rhythm Guide / Variation (Rhythm Guide)
Aufnahme / Kopfhörer (Ausgang mit integriertem Speaker Simulator und Noise Gate),
Stereo Footswitch (Stereo-Fußtaster-Anschluss für Rhythm Guide: Start/Stop, Tap Tempo),
Sicherheitsschacht für Kensington Diebstahlschutz
296 x 294 x 204 mm
Hauptschalter (an/aus), Tuner (Stimmgerät an/aus), Compression (Compressor an/aus),
COSM Modelings (Octave Bass, Super Flat, Flip Top, B Man, Bass360, Session, Concert 810)
• oder bei "Tuner" Funktion als Stimmgerät (H, E, A, D, G, C, A , A + chromatisch)
6,8 kg
Maße (B,H,T)
Schalter
Gewicht
Zubehör
Zubehör optional
Bedienungsanleitung, Tragegurt, Netzteil
2x Fußtaster FS-5U oder 1x FS-6 (für Rhythm Guide Funktionen Start/Stop, Tap Tempo)
Gain (Eingangslautstärke), Volume (Endlautstärke),
Bass (Bass), Middle (Mitten), Treble (Höhen),
EFX (Chorus / Flanger / T-Wah), Delay/Reverb (Echo/Hall)
Input (6,3 mm Mono Buchse, -10dB),
Stereo Aux In (3,5 mm Stereo-Buchse, -10dB),
Mono Aux In (6,3 mm Mono Buchse, -10dB)
Volume (Lautstärke Rhythmusgerät)
Rythm G. Regler
Rythm G. Schalter
Start/Stop (Rhythmusgerät an/aus),
Tap Tempo (Eingabe des Tempos / der Geschwindigkeit über Taster),
Pattern (Metronome / Rock1 / Rock2 / Blues / Country / R&B / Ballad / Jazz / Funk / Latin / Dance),
Variation (Wechsel zwischen drei verschiedenen Pattern Varianten)
N o i s e G a t e ?
Weder im Benutzerhandbuch,
noch in Pressetexten liest man
etwas über ein automatisches,
fest eingestelltes Noise Gate.
Über Kopfhörer ist aber je nach
Einstellung deutlich ein perfekt
funktionierendes Noise Gate
wahrnehmbar. Nach dem Aus-
klingen der Saiten wird das
Brummen eines "Single Coil"
Pickups sanft ausgeblendet.
Comentários a estes Manuais