
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor
, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www
.ak-line.com -
[email protected]Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Seite 60
Made by Cadfael 2011
aktuelles Modell
TUNER OUT
GND
LIFT
OFF ON
LINE
OUT
1:GND
2:HOT
3:COLD
MUTE
BALANCED OUTLINE OUTSUB OUTFOOT SW EFFECT
RETURN SEND
DI
OUT
SELECT
FOR D-BASS 115X
INPUT
AMPLIFIER
0
0
0 0 05
100
5
10 100
500
3k 0
5
10
DIRECT+EFFECT
DIRECT
EFFECT
OFF
ON
STANDARD
TUBE LOGIC
OFF
ON
MUTE
PEAK
VINTAGE
PHONES
POWER
PASSIVE
ACTIVE
NORMAL PICKUP
TYPE
PIEZO
MODERN
SUPER FLAT
MODESHAPE
AMP TYPE COMPRESSION BASS MIDDLE FREQUENCY TREBLE TWEETERTWEETER
EFFECT BLEND
VOLUMEGAIN
Leistung
Modell
Technische Daten
Lautsprecher
Eingänge
Stromverbrauch
Zubehör
Zubehör optional
1x 38 cm (15") Neodymium + Horn 2x 25 cm (10") Neodymium + 1x Horn
330 Watt (250W Woofer, 80W Horn, FFP)
D-BASS 115
400 Watt (2x 160W Woofer, 80W Horn, FFP)
D-BASS 210
Piezo (-13 dBu, 4,7 M Ohm)
92 Watt*
Bedienungsanleitung, Info-Blatt, 4 Rollen
1x Fußschalter FS5-L (Funktion: Schalter)
95 Watt*
595 x 623 x 410 mm
(Höhe mit Rollen 674 mm)
595 x 574 x 410 mm
(Höhe mit Rollen 625 mm)
23,5 kg 24 kg
Maße (B,H,T)
Gewicht
Regler
Fußschalter
Anzeigeleuchten
Anschlüsse
Power, Peak, Mute (Blink-LED)
Phones (Kopfhörer),
Balanced Out (XLR mit GND Lift Schalter und Wahlschalter für DI oder Line Signal, +4 dBu),
Tuner Out (Ausgang für Stimmgerät - wird nicht von Mute beeinflusst, -10 dBu),
Effect Send (Ausgang Einschleifweg, +4 dBu),
Effect Return (Eingang Einschleifweg, +4 dBu),
Line Out (6,3 mm "Stereo"-Klinkenbuchse, +4 dBu),
Sub Out (speziell für Anschluss einer D-BASS 115X Box, +4 dBu)
Hauptschalter (an/aus), Mute (an/aus - Stummschaltung, Tuner Out weiter aktiv),
Pickup Type (Active/Passive - Eingangsempfindlichkeit des "Normal Input"),
Shape (Klangvariante bei Modelings),
Compression Mode (Standard Compressor oder "Tube Logic" Röhren-Simulation)
Schalter
Gain (Eingangslautstärke), Compression (Compressor),
Bass (Bass),
Middle Level (Mittenlautstärke), Middle Frequency (Mittenfrequenz),
Treble (Höhen), Tweeter (Lautstärke Horn),
Effect Blend (Mischer zwischen Direkt- und Effektsignal),
Volume (Endlautstärke)
Mute (Stummschaltung per Fußschalter über 6,3 mm Mono-Buchse, Tuner Out weiter aktiv)
Amplifier
Modelings
Super Flat (weitgehend unbeeinflusste Instrumentenwiedergabe),
Vintage (Anhebung der Mitten - warmer Klang),
Modern (Anhebung der Bässe und Höhen - moderner Klang)
Passive (-10 dBu, 1 M Ohm), Active (0 dBu, 50 k Ohm)
(*Durchschnittsverbrauch - Angabe bedingt durch Standard-Messverfahren für D-Class-Verstärker)
Comentários a estes Manuais