
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor
, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www
.ak-line.com -
[email protected]Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Made by Cadfael 2011
Seite 3
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt
Vorwort und Entstehungsgeschichte
Inhaltsverzeichnis nach Seiten
Inhaltsverzeichnis nach Verstärkerserien und -modellen
Übersicht über die Roland Bassverstärker von 1972 bis 2010
Einführung / Der Name Roland
1964 - ACE TONE B-3, B-6A, B-7A, B-9A - die Roland Vorfahren
1972 - RB-600 und RB-800 plus Boxen und Stacks
1974 - RB-70 und RB-120 plus Boxen und Stacks
1974 - CB-40
1976 - GB-30 und GB-50
1976 - RB-60 plus Boxen und Stacks
1977 - SB-100 STUDIO BASS
1978 - GB-50 R&P
1979 - GB-30, GB-50 und GB-50 R&P
1979 - CUBE-60 BASS
1979 - SB-200 STAGE BASS plus Box
1979 - SIB-301 BASS GUITAR PRE AMP
1982 - SPIRIT BASS 15 / 30* / 50* (*evtl. bereits Ende 1981)
1982 - BN-60 und BN-100 BASS NOTE
1984 - SCB-40, SCB-60, SCB-100 SUPER CUBE BASS
1986 - DAC-15B
1993 - SB-20 STUDIO BASS
1998 - Aufbruch ins neue Jahrtausend: COSM, DSP, FFP, V•Bass
1999 - D-BASS DB-500
1999, 2000, 2002 - D-BASS DB-500, DB-700, DB-900
2003 + 2004 - CUBE-30 BASS und CUBE-100 BASS
2005 - D-BASS 115, D-BASS 210, D-BASS 115X
2008 - MICRO CUBE BASS RX
2011 - CUBE-20XL BASS, CUBE-60XL BASS und CUBE-120XL BASS
Sounds der Helden für die CUBE Bassverstärker
Vergleich CUBE Verstärker (alle zehn Modelle 1979 - 2011)
Vergleich D-BASS Verstärker (alle sechs D-BASS Modelle 1999 - 2010)
Roland und BOSS Fußschalter (Roland FS-1/-2/-3, DP-1/-2, BOSS FS-5L/-5U/-6)
Welches Pedal für welchen aktuellen Roland Verstärker?
Welches Pedal für welchen Roland Bassverstärker (1972 - 2011)?
Übersicht Roland Bassverstärker von 1972 bis 2011
Übersicht Roland Gitarrenverstärker von 1972 bis 2011
Übersicht Roland Orgel- und Keyboard-Verstärker von 1972 bis 2011
Übersicht Roland PA- und Gesangsanlagen von 1972 bis 2011
Übersicht Roland Schlagzeug- und Monitorverstärker von 1972 bis 2011
Übersicht Roland Aktiv-/Passiv-Monitore von 1972 bis 2011
Rechtshinweise / Kontakt zu Roland
1
2
3
4
5
6
7
11
15
19
21
23
25
27
28
29
31
33
35
37
40
43
44
45
47
48
51
57
63
67
76
80
83
84
90
91
92
93
96
97
100
101
102
Die Geschichte der Roland
Bassverstärker* von 1972 bis 2011
* Ausgeklammert sind die Roland Bässe, Bass-Synthesizer sowie Bass-Effektgeräte
Comentários a estes Manuais